Open Source Software
In diesem Glossary sind einige häufig verwendete Open-Source-Software Anwenderprogramme, nach Kategorien unterteilt, erfasst. Es gibt jedoch viele weitere Programme und Konzepte, die als Open-Source-Software und -Entwicklungen verfügbar sind. Hier die erfassten Kategorien:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Open-Source-Software: Software, deren Quellcode öffentlich zugänglich ist und unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht wurde.
- Quellcode: Der Programmcode, der von Entwicklern erstellt wurde und in einer Programmiersprache geschrieben ist.
- Open-Source-Lizenz: Eine Lizenz, die den Nutzern erlaubt, den Quellcode einer Software zu sehen, zu kopieren, zu ändern und zu verteilen.
- Forking: Die Erstellung einer unabhängigen Kopie eines Projekts, das von einer anderen Person oder Organisation entwickelt wurde.
- Pull Request: Ein Vorschlag zur Änderung des Quellcodes eines Open-Source-Projekts, der von einem Entwickler eingereicht wird, um die Änderungen im Hauptprojekt zu integrieren.
- Community: Eine Gruppe von Entwicklern, Anwendern und anderen Interessierten, die an einem Open-Source-Projekt beteiligt sind.
- Bug: Ein Fehler oder ein Problem in der Software, das behoben werden muss.
- Release: Die Veröffentlichung einer neuen Version einer Software oder eines Open-Source-Projekts.
- Repository: Ein Speicherort, in dem der Quellcode eines Open-Source-Projekts gespeichert wird.
- Version Control: Ein System, mit dem Änderungen am Quellcode eines Open-Source-Projekts protokolliert und verwaltet werden können.
- Issue Tracker: Ein Werkzeug, das verwendet wird, um Fehlerberichte, Funktionserweiterungen und andere Probleme zu verfolgen, die im Zusammenhang mit einem Open-Source-Projekt stehen.
- Pull-Request-Review: Die Überprüfung und Diskussion eines eingereichten Vorschlags zur Änderung des Quellcodes eines Open-Source-Projekts.
- License Compatibility: Die Kompatibilität von Open-Source-Lizenzen, um sicherzustellen, dass sie miteinander vereinbar sind, wenn verschiedene Open-Source-Projekte kombiniert werden.
-
-
-
-
-
-
-
-
All categories |
CLOUD COLLABORATION SUITES |
---|
Cozy
Cozy: Cozy ist ein
persönlicher Cloud-Dienst, mit dem
Benutzer ihre Dateien, Kontakte, Kalender und Notizen in einer
sicheren und privaten Umgebung speichern, verwalten und gemeinsam
nutzen können. Es handelt sich um eine Open-Source-Plattform, die
auf dem eigenen Server installiert oder über eine gehostete
Version genutzt werden kann.
Insgesamt ist Cozy eine flexible und anpassbare persönliche Cloud-Plattform, die den Nutzern eine Reihe von Funktionen für die Verwaltung ihres digitalen Lebens bietet. | ||
Nextcloud
Nextcloud:Nextcloud ist eine
Open-Source-Software-Suite, die Cloud-Speicher- und
Dateifreigabefunktionen bietet. Sie wurde entwickelt, um
Benutzern die Speicherung und gemeinsame Nutzung von Dateien
sowie die Zusammenarbeit an Dokumenten, Tabellenkalkulationen und
Präsentationen in Echtzeit zu ermöglichen.
Insgesamt ist Nextcloud eine leistungsstarke und flexible Cloud-Speicher- und Dateifreigabelösung, die eine breite Palette von Eigenschaften und Funktionen bietet, um die Anforderungen von Einzelanwendern, kleinen Unternehmen und großen Unternehmen gleichermaßen zu erfüllen. | ||
OwnCloudOwnCloud: OwnCloud ist eine selbst gehostete Plattform für Dateifreigabe und Zusammenarbeit, die es Einzelpersonen und Organisationen ermöglicht, Dateien, Kontakte, Kalender und andere Daten auf sichere und private Weise zu speichern und freizugeben. Wie Nextcloud handelt es sich um eine Open-Source-Software, die auf einem privaten Server installiert werden kann. Sie bietet Funktionen wie die Synchronisierung von Dateien über verschiedene Geräte hinweg, die Integration mit Diensten von Drittanbietern wie Google Drive und Dropbox, Benutzer- und Gruppenmanagement sowie Verschlüsselung für die Datensicherheit. Einige der wichtigsten Funktionen von ownCloud sind:
Insgesamt ist ownCloud eine leistungsstarke und flexible Plattform für die gemeinsame Nutzung von Dateien und die Zusammenarbeit, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Einzelpersonen und Unternehmen zugeschnitten werden kann. | ||
PydioPydio: Pydio ist eine Open-Source-Lösung für Dateifreigabe und -synchronisation, mit der Benutzer von überall und auf jedem Gerät auf ihre Dateien zugreifen können. Es bietet eine moderne Weboberfläche, die an die Bedürfnisse jeder Organisation angepasst werden kann. Einige der wichtigsten Funktionen von Pydio sind:
Insgesamt ist Pydio eine robuste und flexible Dateifreigabe- und Synchronisierungslösung, die von Unternehmen jeder Größe zur sicheren Speicherung und Zusammenarbeit von Dateien genutzt werden kann. | ||
Seafile
Seafile: Seafile ist eine
Open-Source-Cloud-Speicherplattform, die es Nutzern ermöglicht,
Dateien zu speichern und mit anderen zu teilen. Sie wurde als
Alternative zu kommerziellen Cloud-Speicherdiensten wie Dropbox
und Google Drive entwickelt. Hier sind einige der wichtigsten
Merkmale und Funktionen von Seafile:
Insgesamt ist Seafile eine robuste und sichere Cloud-Speicherlösung, die viele der Funktionen kommerzieller Cloud-Speicherdienste bietet, ohne Kompromisse bei Datenschutz und Sicherheit einzugehen. | ||
CONTENT MANAGEMENT SYSTEMS |
---|
Drupal
Drupal:
Drupal ist ein
Open-Source-Content-Management-System (CMS). Es
handelt sich um eine freie und von der Community betriebene
Software, die Benutzern bei der Erstellung und Verwaltung von
Websites, Webanwendungen und Online-Shops helfen soll. Wie bei
anderer Open-Source-Software ist der Quellcode von Drupal frei
verfügbar, und jeder kann ihn unter den Bedingungen der GNU
General Public License (GPL) verändern und
weitergeben. | ||
Ghost
Ghost: Ghost ist ein
Open-Source-Content-Management-System (CMS). Es
handelt sich um eine freie und von der Community betriebene
Software, die Benutzern bei der Erstellung und Verwaltung von
Blogs und Publikationen helfen soll. Wie bei anderer
Open-Source-Software ist der Quellcode von Ghost frei verfügbar
und kann von jedem unter den Bedingungen der MIT-Lizenz verändert
und weitergegeben werden.
| ||
Grav
Grav: Grav ist ein
Open-Source-Content-Management-System (CMS). Es ist
ein Flat-File-CMS, das heißt, es benötigt keine Datenbank, um zu
funktionieren. Grav ist so konzipiert, dass es schnell, flexibel
und einfach zu bedienen ist. | ||
Joomla
Joomla: Joomla ist ein
Open-Source Content Management System (CMS). Es
handelt sich um eine freie und von der Gemeinschaft betriebene
Software, die Benutzern bei der Erstellung und Verwaltung von
Websites, Webanwendungen und Online-Shops helfen soll. Wie bei
anderer Open-Source-Software ist der Quellcode von Joomla frei
verfügbar, und jeder kann ihn unter den Bedingungen der GNU
General Public License (GPL) verändern und
weitergeben. | ||
TYPO3TYPO3: TYPO3 is an open-source content management system (CMS) that is licensed under the GNU General Public License (GPL). It is a powerful and feature-rich CMS that is used for creating and managing complex websites and web applications. TYPO3 is known for its flexibility, scalability, and extensibility. It includes a wide range of features and extensions that can be easily integrated into the platform, allowing users to create unique and personalized websites and web applications. One of the main advantages of TYPO3 being open-source is that it allows users to access and modify the source code, which can be particularly useful for developers who require a highly customizable content management system. It also enables developers to contribute to the development of the software and help improve its functionality and security. TYPO3 also benefits from a large community of users and developers who create extensions and templates that can be easily integrated into the platform. This allows users to add additional features and functionality to their websites and web applications without needing to write code from scratch. Overall, TYPO3 being open-source has contributed to its popularity as a content management system. Its flexibility, scalability, and extensibility make it an attractive option for individuals and organizations looking to create complex websites and web applications. Its open-source nature also allows developers to contribute to its development and help improve its functionality and security. | ||