Open Source Software


open source software

In diesem Glossary sind einige häufig verwendete Open-Source-Software Anwenderprogramme, nach Kategorien unterteilt, erfasst. Es gibt jedoch viele weitere Programme und Konzepte, die als Open-Source-Software und -Entwicklungen verfügbar sind. Hier die erfassten Kategorien:
                    1. Open-Source-Software: Software, deren Quellcode öffentlich zugänglich ist und unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht wurde.
                    2. Quellcode: Der Programmcode, der von Entwicklern erstellt wurde und in einer Programmiersprache geschrieben ist.
                    3. Open-Source-Lizenz: Eine Lizenz, die den Nutzern erlaubt, den Quellcode einer Software zu sehen, zu kopieren, zu ändern und zu verteilen.
                    4. Forking: Die Erstellung einer unabhängigen Kopie eines Projekts, das von einer anderen Person oder Organisation entwickelt wurde.
                    5. Pull Request: Ein Vorschlag zur Änderung des Quellcodes eines Open-Source-Projekts, der von einem Entwickler eingereicht wird, um die Änderungen im Hauptprojekt zu integrieren.
                    6. Community: Eine Gruppe von Entwicklern, Anwendern und anderen Interessierten, die an einem Open-Source-Projekt beteiligt sind.
                    7. Bug: Ein Fehler oder ein Problem in der Software, das behoben werden muss.
                    8. Release: Die Veröffentlichung einer neuen Version einer Software oder eines Open-Source-Projekts.
                    9. Repository: Ein Speicherort, in dem der Quellcode eines Open-Source-Projekts gespeichert wird.
                    10. Version Control: Ein System, mit dem Änderungen am Quellcode eines Open-Source-Projekts protokolliert und verwaltet werden können.
                    11. Issue Tracker: Ein Werkzeug, das verwendet wird, um Fehlerberichte, Funktionserweiterungen und andere Probleme zu verfolgen, die im Zusammenhang mit einem Open-Source-Projekt stehen.
                    12. Pull-Request-Review: Die Überprüfung und Diskussion eines eingereichten Vorschlags zur Änderung des Quellcodes eines Open-Source-Projekts.
                    13. License Compatibility: Die Kompatibilität von Open-Source-Lizenzen, um sicherzustellen, dass sie miteinander vereinbar sind, wenn verschiedene Open-Source-Projekte kombiniert werden.
Browse the glossary using this index

Special | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ALL
No entries found in this section