FreeBSD: FreeBSD ist ein
freies und vollständiges unixoides Betriebssystem, das direkt von der
Berkeley Software Distribution abstammt. Mit einer Community aus
fast 390 dauerhaft aktiven, offiziellen und Tausenden
mitwirkenden Entwicklern gehört FreeBSD zu den größten
Open-Source-Projekten.
Obwohl der Fokus der Entwickler auf der Erstellung einer stabilen
Software-Plattform für Server und Appliances liegt, wird es auch
auf Desktop-Computern verwendet. FreeBSD kommt hauptsächlich bei
Internetdienstanbietern wie zum Beispiel Yahoo, für
Hochlastanwendungen wie Netflix, in Internet-Backbone-Systemen
wie Hochleistungsroutern und Namensdiensten sowie als
Webhosting-Plattform zum Einsatz. Dort belegt es regelmäßig die
vordersten Plätze in der Liste der zuverlässigsten Systeme.
Mehrere Standards im Bereich der Rechnernetze, wie beispielsweise
IPv6, wurden von FreeBSD zuerst umgesetzt und verbreiteten sich
von dort aufgrund der freizügigen BSD-Lizenz auch auf andere
Systeme, unter anderem nach OpenBSD und Linux. Außerdem ist
FreeBSD teilweise die Grundlage für Darwin, die
Open-Source-Plattform von Apple, auf der macOS basiert.