Apache: Apache Web Server
ist eine Open-Source-Webserver-Software, die häufig für die
Bereitstellung von Webinhalten über das Internet verwendet wird.
Er wird von der Apache Software Foundation verwaltet und läuft
auf einer Vielzahl von Betriebssystemen wie Linux, Windows und
macOS.
Zu den Hauptfunktionen des Apache Web Servers
gehören:
Bereitstellen von Webseiten: Apache kann statische
HTML-Seiten, dynamische Inhalte, die von CGI-Skripten generiert
werden, und dynamische Inhalte, die von serverseitigen
Skriptsprachen wie PHP und Python generiert werden,
bereitstellen.
Virtuelles Hosting: Der Apache kann mit Hilfe von
virtuellen Hosts mehrere Websites von einem einzigen Server aus
bedienen. So können mehrere Domains auf einem einzigen Server
gehostet werden, wobei jede Domain ihre eigenen Inhalte und
Einstellungen hat.
Sicherheit: Der Apache bietet mehrere
Sicherheitsfunktionen, darunter Unterstützung für
SSL/TLS-Verschlüsselung, Kennwortauthentifizierung und
Zugriffskontrolle auf der Grundlage von IP-Adresse oder
Benutzeragent.
Leistungsoptimierung: Apache kann so konfiguriert werden,
dass die Leistung für eine bestimmte Art von Arbeitslast oder
Hardwarekonfiguration optimiert wird.
Protokollierung und Überwachung: Apache protokolliert
alle Anfragen und Antworten, was die Überwachung der
Serveraktivität und die Behebung von Problemen
erleichtert.
Insgesamt ist der Apache-Webserver eine leistungsstarke und
flexible Software, die von Millionen von Websites auf der ganzen
Welt genutzt wird.