OpenBSD

OpenBSD: OpenBSD ist ein Open-Source-Betriebssystem. Es ist ein freies und sicheres Unix-ähnliches Betriebssystem, das von einer Gemeinschaft von Freiwilligen entwickelt und gepflegt wird. Wie bei anderer Open-Source-Software ist der Quellcode von OpenBSD frei verfügbar, und jeder kann ihn unter den Bedingungen der BSD-Lizenz verändern und weitergeben.

OpenBSD ist bekannt für seine starke Betonung der Sicherheit, wobei die Entwickler und die Community großen Wert darauf legen, dass das Betriebssystem so sicher wie möglich ist. Dieser Fokus auf Sicherheit hat zur Entwicklung vieler Sicherheitsfunktionen und -protokolle geführt, die von anderen Betriebssystemen und Anwendungen übernommen worden sind.

Einige der Sicherheitsfunktionen, die in OpenBSD enthalten sind, beinhalten proaktive Sicherheitsmaßnahmen wie Privilegientrennung, Speicherschutz und sichere Netzwerkprotokolle. Es enthält auch Funktionen wie Kryptographie-Tools, Firewalling und Intrusion Detection Systeme.

Da OpenBSD quelloffen ist, können Benutzer auf den Quellcode zugreifen und ihn verändern, was besonders für Organisationen und Einzelpersonen nützlich ist, die ein sicheres und anpassbares Betriebssystem benötigen. Die starke Betonung der Sicherheit hat es zu einer beliebten Wahl für den Einsatz in geschäftskritischen Umgebungen gemacht, wie z.B. für Server und andere Netzwerkinfrastrukturen.

» Open Source Software