AI Tool Übersicht
Vertragsanalyse und Verhandlungshilfen
Kira Systems: Kira Systems ist ein KI-gestütztes Vertragsanalysetool, das maschinelles Lernen nutzt, um relevante Informationen aus Verträgen zu identifizieren und zu extrahieren. Es kann Klauseln, Schlüsselbegriffe und Verpflichtungen identifizieren und extrahieren.
Luminance: Luminance ist ein
KI-gestütztes
Vertragsanalysetool, das maschinelles Lernen
nutzt, um Verträge zu analysieren und Erkenntnisse zu gewinnen.
Es kann Klauseln, Bestimmungen und Schlüsselbegriffe
identifizieren und potenzielle Risiken und Chancen
aufzeigen.
LawGeex: LawGeex ist ein KI-gestütztes Vertragsanalysetool, das maschinelles Lernen nutzt, um Verträge zu analysieren und Erkenntnisse zu gewinnen. Es kann Klauseln, Bestimmungen und Schlüsselbegriffe identifizieren und potenzielle Risiken und Chancen aufzeigen.
eBrevia: eBrevia ist ein KI-gestütztes Vertragsanalysetool, das natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und maschinelles Lernen nutzt, um wichtige Bestimmungen, Klauseln und Verpflichtungen aus Verträgen zu extrahieren und zusammenzufassen. EU Zugang
LegalSifter: LegalSifter ist ein
KI-gestütztes
Vertragsanalysetool, das die Verarbeitung natürlicher Sprache
(NLP) und maschinelles Lernen
nutzt, um Verträge zu analysieren und Erkenntnisse zu gewinnen.
Es kann Klauseln, Bestimmungen und Schlüsselbegriffe
identifizieren und Verbesserungsvorschläge unterbreiten.
Diese Tools können dazu beitragen, die Vertragsanalyse zu
rationalisieren und sie effizienter und genauer zu gestalten.
Sie sind jedoch kein
Ersatz für eine Rechtsberatung und sollten in Verbindung mit dem
Rat eines qualifizierten Anwalts verwendet werden.
Deteils
Bibliotheken zu Vertragsklauseln
Es gibt mehrere Bibliotheken mit Vertragsklauseln, die bei der
Abfassung und Überprüfung von Verträgen helfen können. Hier sind
einige der beliebten Bibliotheken:
Thomson Reuters Contract Express: Contract Express ist
eine Software zur Vertragsautomatisierung, die eine Bibliothek
mit über 10.000 vorformulierten Vertragsklauseln enthält. Damit
können Benutzer schnell und einfach Verträge aus vorab
genehmigten Klauseln und Vorlagen zusammenstellen.
Practical Law: Practical Law ist ein juristisches Recherchetool, das eine Bibliothek mit Standardklauseln für verschiedene Vertragstypen enthält. Es bietet auch Anleitungen zur Anpassung dieser Klauseln an spezifische Bedürfnisse.
LexisNexis: LexisNexis bietet eine Vielzahl von Bibliotheken mit Vertragsklauseln für verschiedene Vertragstypen, darunter Arbeitsverträge, Lieferantenverträge und Verträge über geistiges Eigentum. Diese Bibliotheken enthalten vorgefertigte Klauseln und Bestimmungen, die an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden können.
Westlaw: Westlaw ist ein juristisches Recherchetool, das eine Bibliothek mit Standardklauseln für verschiedene Arten von Verträgen enthält. Es bietet auch Anleitungen zur Anpassung dieser Klauseln an spezielle Bedürfnisse.
ABA Business Law Section: Die American Bar
Association's Business Law Section
bietet eine Vielzahl von Ressourcen für die
Erstellung und Überprüfung von Verträgen, einschließlich einer
Bibliothek von Standardklauseln für verschiedene
Vertragstypen.
Die Verwendung einer Vertragsklauselbibliothek kann Zeit sparen
und sicherstellen, dass die Verträge einheitlich und umfassend
sind. Es ist jedoch wichtig, diese Klauseln sorgfältig zu prüfen
und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen
Bedürfnissen und Anforderungen des jeweiligen Vertrags
entsprechen.