Expertinnen und Experten „Künstliche Intelligenz“ Stand: 2019

Kontakt

Forschungsschwerpunkte

Informationswissenschaften

Prof. Dr. Manfred Broy
Technische Universität München
Tel.: +49 (0) 89 2891 7304
E-Mail: broy@in.tum.de

·    Software- und Systementwicklung
·    Systemmodellierung, Komposition und Verifikation von Systemen
·    Werkzeuge für die Softwareentwicklung

Prof. Dr. Thomas Lengauer
Max-Planck-Institut für Informatik Saarbrücken  
Tel.: +49 (0) 68 193 253 000 
E-Mail: lengauer@mpi-inf.mpg.de

·    Bioinformatik
·    Politikberatung zu Digitalisierung
·    Virale Resistenzanalyse
·   Analyse epigenomischer Daten

Prof. Dr. Friedemann Mattern
ETH Zürich
Tel.: +41 (0) 44 632 05 36
E-Mail: mattern@inf.ethz.ch

·    verteilte Systeme
·    Internet der Dinge
·    Digitalisierung des Alltags
·    gesellschaftliche Auswirkungen der Digitalisierung

Prof. Dr. Klaus-Robert Müller
Technische Universität Berlin
Tel.:  +49 (0) 30 314 78 620
E-Mail: klaus-robert.mueller@tu-berlin.de

·    Künstliche Intelligenz
·    Gehirn-Computer-Schnittstellen
·    Maschinelles Lernen
·    neuronale Netze
·    Big Data

Prof. Dr. Bernhard Nebel
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: +49 (0) 761 203 8221
E-Mail: nebel@informatik.uni-freiburg.de

·    Künstliche Intelligenz
·    Robotik
·    Planung
·    Multi-Agenten-Systeme

Prof. Dr. Wolfgang Wahlster
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH Saarbrücken
Tel.: +49 (0) 68 185 77 552 52
E-Mail: wahlster@dfki.de

·    Sprachdialogsysteme
·    Autonome Systeme
·    Hybride Roboter Teams
·    Ethik für KI-Systeme

Technikwissenschaften

Prof. Dr. Gerd Hirzinger
DLR/Technische Universität München
Tel.: +49 (0) 172 296 8667
E-Mail: gerd.hirzinger@dlr.de

·    Assistenz- und Weltraum-Robotik
·    Mensch-Maschine-Interfaces
·    Fernsteuerung/-programmierung von Robotern
·    Virtual Reality
·    Maschinelles Lernen

Prof. Dr. Wolfgang Marquardt 
Forschungszentrum Jülich GmbH
Tel.: +49 (0) 246 161 3000
E-Mail: w.marquardt@fz-juelich.de

·    Computerstützte Prozesstechnik
·    Etablierung nachhaltiger Wertschöpfungsketten auf Basis nachwachsender Rohstoffe
·    Polymerisation und Design von Biokraftstoffen

Prof. Dr. Alexander Waibel
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Tel.: +49 (0) 721 608 447 30
E-Mail: waibel@kit.edu

·    Künstliche Intelligenz
·    maschinelle Lernalgorithmen
·    maschinelles Übersetzen
·    Spracherkennungsprogramme
·    künstliche neuronale Netze
·    Sprachübersetzung

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Prof. Dr. Jutta Allmendinger 
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Tel.: +49 (0) 30 254 915 02
E-Mail: jutta.allmendinger@wzb.eu

·    Bildungssoziologie
·    Sozialpolitik
·    Soziologie des Arbeitsmarktes

Prof. Dr. Dirk Helbing
ETH Zürich
Tel.: +41 (0) 44 632 88 80
E-Mail: dirk.helbing@gess.ethz.ch

·    Digitale Demokratie, Design for Values
·    Entwicklung neuartiger Informations- und Kommunikationstechnologien
·    Sozio-ökologisches Finanzsystem 4.0+ (Blockchain und Internet of Things kombiniert)
·    Assistenzsysteme für den Verkehrsfluss

Prof. Dr. Ludger Wößmann
ifo Zentrum für Bildungsökonomik München
Tel.: +49 (0) 89 922 416 99
E-Mail: woessmann@ifo.de

·    Bildungsökonomik
·    Volkswirtschaftliche Effekte von Bildung
·    Effizienz und Chancengleichheit im Schulsystem

Geowissenschaften

Prof. Dr. Liqiu Meng
Technische Universität München
Tel.: +49 (0) 892 892 28 25
E-Mail: liqiu.meng@tum.de

·    Kartographie und Geoinformatik
·    mobile Navigationsservices
·    HD-Mapping für autonomes Fahren
·    visuelle Analytik der Big Geodaten

Last modified: Wednesday, 8 March 2023, 5:35 PM